Österreichische Kerntechnische Gesellschaft ÖKTG

Das Ziel der österreichischen Kerntechnischen Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft, Technik und Akzeptanz der friedlichen Nutzung der Kernenergie und verwandter Disziplinen.

Dieser Zweck soll erreicht werden durch:

  • die Unterrichtung der Öffentlichkeit über Fragen wissenschaftlicher und technischer Aspekte der Kerntechnik
  • die Behandlung wissenschaftlicher und technischer Themen
  • die Förderung der Beziehungen zu gleichartigen Organisationen im In- und Ausland
  • die Beratung der Legislative und Exekutive von Bund und Ländern.
  • Förderung der nuklearen Ausbildung

„Welch triste Epoche, in der es leichter ist, ein Atom zu zertrümmern als ein Vorurteil!“

(Albert Einstein)

Zusammensetzung des Vorstandes 2023

v.l.n.r.: Mario Villa, Renate Winkler, Otmar Promper, Aliki van Heek, Eileen Langegger, Oliver Siegl

Obfrau

Eileen Langegger

Obfrau Stellvertreter

Mario Villa

Schriftführerin

Renate Winkler

Schriftführerin Stellvertreterin

Aliki van Heek

Kassier

Otmar Promper

Kassier Stellvertreter

Oliver Siegl

Rechnungsprüfer

Michael Brunmayr, Rupert Langegger

Ehrenmitglieder:

Univ.Prof. Dr. Karl Buchtela

Univ.Prof. Dr. Carl M. Fleck

Direktor Dipl.Ing.Dr. Peter Günther

Dipl.Ing.Dr. G.Hillebrand

Dipl.Ing. Johann Pisecker

Dr. Michael Schneeberger

Doz. Dr. Helmuth Böck

(Stand November 2022)