Die Junge Generation ist bemüht einmal pro Jahr eine Exkursion zu kerntechnischen Anlagen in Europa zu organisieren. Da die Besichtigung solcher Anlagen das theoretisch erworbene Wissen praktisch ergänzt und erweitert, sind sie eine lehrreiche und interessante Sache für alle Teilnehmer. Zusätzlich bieten sie eine exzellente Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit befreundeten Junten Generationen. Grundsätzlich sind die Exkursionen für Mitglieder der Jungen Generation vorgesehen. Bei entsprechendem Platzangebot besteht jedoch auch die Möglichkeit für Nichtmitglieder (oder Noch- Nicht- Mitglieder) teilzunehmen. Um die Unkostenbeiträge für die (meist studentischen) Mitglieder gering zu halten sind alle Personen oder Einrichtungen welche Exkursionen unterstützen oder sponsern möchten willkommen. Wir sind für jede Unterstützung dankbar. Bei Interesse bitte beim Vositzenden der JG melden. Berichte über die letzten Exkursionen können sie hier nachlesen.
Als ordentliches Mitglied der Österreichischen Kerntechnischen Gesellschaft ist man bis zu einer (unscharfen) Altersgrenze von 37 Jahren automatisch Mitglied der Jungen Generation. Für junge Leute, welche Interesse an der Kerntechnik haben und eine eventuelle Mitgliedschaft in der ÖKTG in Erwägung ziehen, gibt es das unverbindliche Angebot an einem unserer monatlichen stattfindenden Kerntechnischen Stammtische teilzunehmen. Dort besteht die Möglichkeit mit Mitgliedern der JG in Kontakt zu treten und sich über die Österreichische Kerntechnische Gesellschaft sowie die Junge Generation zu informieren. Die exakten Termine der Stammtische sind dem Veranstaltungskalender zu entnehmen. Gegenüber Vollmitgliedern gibt es für Studenten einen reduzierten jährlichen Mitgliedsbeitrag von 15€. Die Mitgliedschaft kann durch ausfüllen des Aufnahmeantrags beantragt werden. Bei Interesse bitte den Schriftführer der ÖKTG kontaktieren.
Wer die Junge Generation der Österreichischen Kerntechnischen Gesellschaft unterstützen möchte, kann das gerne auf dem folgenden Konto tun: